Bayern Rundfahrt 2014
Jens Voigt und Linus Gerdemann
starten bei der Bayern Rundfahrt 2014
26. Mai 2014
Die Bayern Rundfahrt 2014 ist
startklar. "Wir haben unsere Hausaufgaben gemacht, jetzt freuen wir uns
auf fünf spannende Etappen", so Ewald Strohmeier, Chef des wichtigsten
deutschen Radrennens. Einen Tag vor der Präsentation der Mannschaften
in Vilshofen weckten mit Jens Voigt und Linus Gerdemann schon einmal
zwei ehemalige Sieger der Tour durch den Freistaat einige Erwartungen.
"Natürlich würde ich gerne noch ein viertes Mal gewinnen", so Jens
Voigt. Der 42-Jährige bestreitet derzeit seine letzte Saison und will
bei seinem erklärten deutschen Lieblingsrennen nochmals glänzen. Beim
Blick in die Startlisten gibt sich Voigt jedoch offiziell noch
zurückhaltend: "Nun, Träumen darf man natürlich immer, aber realistisch
gesehen wird das wirklich schwer für mich. Die Bayern Rundfahrt hat so
ein hochkarätiges Starterfeld, da müsste für mich wirklich alles
perfekt laufen, um noch einmal das Gelbe Trikot zu gewinnen. Aber
natürlich werde ich alles geben. Das bin ich mir und auch meinen Fans
schuldig", verspricht der Gesamtsieger der Bayern Rundfahrt in den
Jahren 2000, 2001 und 2004. Nach einigen Jahren "Auszeit" von Bayern
ist es in seinem letzten Jahr als Profi für Voigt gleichzeitig ein
Comeback: "In den vergangenen Jahren hat es leider mit meinem
Rennkalender oder dem des Teams nicht gepasst, in Bayern zu starten.
Umso mehr freue ich mich, dieses Jahr dabei zu sein."

Foto: © Bayern Rundfahrt/Hennes Roth
Auch Linus Gerdemann, Gesamtsieger der Bayern Rundfahrt 2009, war seit
seinem Erfolg nicht mehr in Bayern. Zuletzt präsentierte der
Münsteraner im Trikot des südafrikanischen Teams MTN Qhubeka als
Etappensieger und Gewinner der Bergwertung der Tour d'Azerbaïdjan seine
aufsteigende Form. «Natürlich werde ich alles daran setzen, diese Form
auch in Bayern zu zeigen», so der 31-Jährige Etappensieger der Tour de
France. «Aber in dieser Woche muss für einen Etappensieg schon alles
passen, die Konkurrenz ist extrem gut und Geschenke gibt‘s in Bayern
garantiert keine.»
Für Paracycling-Weltmeisterin Denise Schindler ist die Bayern Rundfahrt
schon vorbei, bevor sie begonnen hat. Die 28-Jährige fällt nach einem
Sturz beim Weltcup im italienischen Castiglione della Pescaia vorerst
aus. Die Vorbereitungen auf die Weltmeisterschaften im August im
amerikanischen Greenville sieht Schindler allerdings nicht gefährdet:
«Natürlich ist ein Trainingsausfall immer ärgerlich, aber ich bin
zuversichtlich, in sieben bis zehn Tagen wieder mit beiden Beinen auf
dem Rad zu sitzen. Damit bleibt noch genug Zeit für einen sauberen
Trainingsaufbau», so die Dachauerin. «Dass ich nicht im Zeitfahren der
Bayern Rundfahrt starten kann, ist natürlich mega schade, aber
aufgeschoben ist nicht aufgehoben.»
Ewald Strohmeier blickt nach Abschluss der Vorbereitungen den kommenden
Tagen gelassen entgegen: «Rein sportlich versprechen die Etappen eine
ganze Menge Abwechslung», so der 64-Jährige. «Schon traditionell haben
wir natürlich gleich mehrere Etappen für Sprinter, aber diesmal gibt‘s
für die Fahrer, die sich in der Gesamtwertung etwas ausrechnen, schon
auf der zweiten Etappe keine Gelegenheit mehr, sich zu verstecken. Der
Anstieg auf die Winklmoos-Alm ist zwar nicht sehr lang, aber dafür
stellenweise richtig steil, da wird das Feld auf jeden Fall schon
einmal richtig vorsortiert.»
Die Teampräsentation für die 35. Bayern Rundfahrt findet morgen ab 19
Uhr auf dem Flugplatz in Vilshofen statt. Das Rahmenprogramm startet
bereits um 16 Uhr. Die erste Etappe führt die 133 Profis aus 19 Teams
am Mittwoch dann über 204,6 Kilometer von Vilshofen an der Donau nach
Freilassing und gilt als Etappe für die Sprinter.
Die Etappen der
Bayern Rundfahrt 2014 im
Überblick:
-
27. Mai: Teampräsentation in Vilshofen
-
28. Mai: 1. Etappe: Vilshofen – Freilassing
-
29. Mai: 2. Etappe: Freilassing – Reit im Winkl/Winklmoos-Alm; im
Rahmenprogramm: Bayerische Bergmeisterschaften für Nachwuchs, Elite und
Jedermann
-
30. Mai: 3. Etappe: Grassau – Neusäß
-
31. Mai: 4. Etappe: Einzelzeitfahren in Wassertrüdingen am Hesselberg;
im Rahmenprogramm Jedermann-Zeitfahren
-
1. Juni: 5. Etappe: Wassertrüdingen am Hesselberg – Nürnberg; im
Rahmenprogramm: Jedermann-Rennen «Rund um die Nürnberger Altstadt»
|
|