|
 |
|
|
Radtouren, Radwege und Radreisen
in
Deutschland im Trend
Radreisen
in Deutschland liegen im Trend. Belegt wird
dies einmal mehr von der Radreiseanalyse 2012 des Allgemeinen Deutschen
Fahrrad Clubs (ADFC), bei der Radfahrer und Radtouristen online zu
Ihren Vorlieben befragt wurden. Ergebnis: 85% der deutschen
Fahrrad Touristen waren im letzten Jahr auf Radtouren in Deutschland
unterwegs und vor allem steigt auch die Zahl der Radreisenden stetig
an. Ebenfalls befragt wurden Radreisende nach ihren bevorzugten
Radwegen und Radtouren in Deutschland. Auch hier gab es kaum
Überraschungen und die momentan 10
beliebtesten Radwege in
Deutschland sind: Elberadweg,
Main-Radweg,
Donau-Radweg, Weser-Radweg, Ostseeküsten-Radweg,
Altmühltalradweg, Bodensee-Königsee-Radweg,
Oder-Neiße-Radweg, Rheinradweg und der Mosel-Radweg.
Auf
radtourist.de stellen wir Ihnen diese Radwege und auch viele weitere Radtouren,
Radsport-Events, und Radregionen
für Mountainbike und Rennrad
in Deutschland und Europa vor. Informieren
Sie sich über Radreisen und Radwege online und planen Sie
Ihren nächsten Radurlaub.
Viel
Spaß bei Ihren Radreisen auf den Radwegen in Deutschland und
Europa! |
|

|
 |
 |
Der Aischtalradweg
gehört zu den abwechslungsreichsten Flussradwegen in ganz Deutschland
und führt einer Streckenlänge von etwa 121 Kilometern vom
mittelalterlichen Rothenburg ob der Tauber bis zum nicht minder
geschichtsträchtigen Bamberg und verbindet so die bayerischen
Regierungsbezirge Mittel- mit Oberfranken. Eine traumhafte Radtour für
die ganze Familie durch die Region Franken. [Aischtalradweg]
|
|
|
 |
Auf einer Strecke von
rund 110 Kilometern verläuft der landschaftlich reizvoll gelegene Erft-Radweg von der
Quelle bei Nettersheim bis zur Mündung in den Rhein bei Neuss.
Die Erft durchquert einen Teil der Rheinischen Bucht – die
wasserburgenreichste Region Deutschlands - und führt entlang steinerner
Zeugen der Römerzeit, wehrhafter Stadtbefestigungen, mächtiger Burgen
aus der Ritterzeit und prunkvoller Schlösser aus den Glanzzeiten des
rheinischen Adels bis hin zu eindrucksvollen Zeugnissen der modernen
Kunst und Technik. [Erft-Radweg]
|
|
|
 |
Von
der Quelle im Siegerland schlängelt sich die Sieg zwischen Bergischem
Land und Westerwald bis zu ihrer Mündung in den Rhein. Ab
Windeck-Schladern verläuft der teilweise neu gestaltete und nun absolut
familienfreundliche Radweg
Sieg
auf rund 60 km bis zur Mündung. Die Strecke führt abwechslungsreich mit
wenigen Steigungen über Deiche, entlang naturnaher Flussauen und Wälder
sowie vorbei an kulturhistorischen Sehenswürdigkeiten. [Radweg Sieg]
|
|
|
 |
|
|
|
|
 |
Der Naturpark-Radweg
führt Sie durch die schönsten Ecken im nördlichen und mittleren
Schwarzwald mit beeindruckenden, vielfältigen Landschaften, schönen
Städtchen und hervorragender Gastronomie. Eingebettet in ein nationales
und internationales Radwegenetz (nach den Richtlinien des ADFC
beschildert), bieten sich zahlreiche Zugangs- und
Anschlussmöglichkeiten. Folgen Sie einfach dem Naturpark-Auge! Für
E-Biker befinden sich entlang der Strecke zahlreiche
E-Bike-Tankstellen, bei denen die Akku der Pedelecs kostenlos
aufgeladen werden können. [Naturpark-Radweg Schwarzwald Mitte/Nord]
|
|
|
|
Der
Fünf-Flüsse-Radweg gehört mittlerweile zu den Klassikern unter den
Radfernwegen. Selbst wenn man ganz gemütlich radelt, schafft man die
305 Kilometer lange Strecke in fünf bis sechs Tagen. Nur wenige
Fernradwege bieten ein derart buntes Panoptikum an
geschichtsträchtigen, kulturellen und naturkundlichen Raritäten. Gerade
weil der Routenverlauf im Vergleich zu populären Fernradwegklassikern
international wenig bekannt ist, macht es ihn umso begehrenswerter. Der
Fünf-Flüsse-Radweg bietet pures Radlerglück. [5-Flüsse-Radweg]
|
|
|
|
Der Main-Radweg
führt auf meist autofreien Radwegen und mit einer guten Beschilderung
direkt entlang des Main und bietet eine interessante Mischung aus
Städten und schöner Natur. Durch das Fränkische Weinland, Taubertal und
Spessart führt der Main-Radweg ebenso wie durch die fränkischen
Brauereistädte Kulmbach, Bamberg, Bayreuth, die Industriestadt
Schweinfurt, das historische Würzburg mit der Alten Mainbrücke und der
Festung Marienberg sowie in das Rhein-Main-Gebiet mit Aschaffenburg,
Frankfurt am Main und Mainz. [Main-Radweg]
|
|
 |
 |
 |
Für
Mountainbiker bietet Flachau volles Programm. Gezielter Aufbau von zart
bis hart ist genauso drin wie der direkte Einstieg mit starkem Wadel -
20 Mountainbike-Touren stehen mit Start und Ziel in Flachau bereit. Als
Belohnung warten eine heiße Downhill-Abfahrt und danach Abkühlung im
Glas und im See! Die Flachauer Best for Biker Gastgeber schaffen unter
anderem mit speziellen Packages für Mountainbiker das perfekte Umfeld
für Ihren Bikeurlaub in den Salzburger Bergen. [Mountainbike Region Flachau]
|
 |
 |
|
Das
Mountainbike läuft dem klassischen Fahrrad in der Beliebtheit immer
mehr den Rang ab und zahlreiche Tourismusregionen, vor allem in den
Mittelgebirgen und den Alpen setzen gezielt auf Montainbike-Urlauber.
Dazu werden neben reinen MTB-Strecken oft auch spezielle Mountainbike
Trails oder komplette Bikeparks angelegt, um neben Mountainbike-Touren
auch aktuellen Trends wie Downhill und Freeride zu folgen. Beliebte
Mountainbike Regionen findet man vor allem in den Bergen der Alpen und
des Allgäu, aber auch in Mittelgebirgen wie Bayerischer Wald,
Schwarzwald, Rhön, Thüringer Wald, Taunus und Schwäbische Alb.
Nachfolgend stellen wir einige MTB Regionen und MTB-Touren vor. Und für die richtige Kleidung mit Outdoormotiven empfehlen wir Berglust.shop
|
|
|
|
Mit dem Fahrrad rund um die schönsten Seen
in Deutschland und Europa radeln
Traditionell
erscheinen vor allem die zahlreichen Flussradwege wie Elberadweg,
Donauradweg, Mainradweg & Co in den Listen der beliebtesten
Radtouren und Radwege. Allerdings kann die Faszination aus Natur,
Wasser und Radfahren auch entlang zahlreicher Seen erlebt werden, mit
dem Vorteil, dass viele Seen attraktive Rundtouren bieten und damit
Ausgangsort und Ziel oder identisch sind, im Gegensatz zu den
Flussradwegen. Der wohl bekannteste Radweg rund um einen See in
Deutschland ist der Bodenseeradweg.
Doch auch viele andere Seen bieten attraktive Radtouren wie der Rundweg um den Forggensee, Ederseeradweg, Starnberger See Radweg, Tegernsee-Radweg, Chiemsee-Radweg, Müritz-Radweg, Fränkischer Seenlandweg, Brombachsee-Radweg, weitere Radtouren im Fränkischen
Seenland, etc.
|
|
Mallorca
ist seit Jahren ein absolutes Mekka des Radsports. Egal ob Hobbyfahrer
oder Rennradprofi, tausende Radfahrer pilgern im Winter und
Frühling zu einem Radurlaub auf Mallorca um sich mit
ihrem Rennrad auf der Insel
für die neue Radsaison vorzubereiten, vornehmlich mit Rennrad Touren durch
die Serra de Tramuntana. Doch Mallorca bietet
nicht
nur attraktive Touren für das Rennrad. Auch für
Mountainbiker hat
die Balearen-Insel
einiges zu bieten, von felsigen Bergen über Sandbänke
und
Schotterwege bis hin zu stark verwurzeltem Terrain und attraktiven
Bergtouren und Abfahrten mit Singletrails. Insgesamt ist das Mountainbike auf Mallorca zwar
noch ein Geheimtipp, aber ein absolutes Muss für jeden
Mountainbike Freak Mountainbike Mallorca
|
|
Die
Rhön im Herzen Deutschlands ist ein wahres Paradies
für
Radsportler und Radwanderer. Zahlreiche Radwege und auch Mountainbike
Routen führen durch die Flusstäler der Rhön
oder hinauf
auf die Kuppen und Berge, wie Wasserkuppe, Kreuzberg, Milseburg und
Heidelstein. Flussradwege in der Rhön sind u.a. der Werratal-Radweg, Fulda-Radweg, Ulsterradweg, Rosatal-Radweg, Sinn-Radweg, Brendtal-Radweg, Feldatal-Radweg, Schondratal-Radweg, Thulbatal-Radweg, Streutal-Radweg, Haune-Radweg und Radwanderweg Fränkische
Saale.
Über die Berge der Rhön führen der Hochrhön-Radweg,
Milseburg-Radweg
(ehemalige Bahntrasse), Kegelspiel-Radweg,
Rhönradweg
und hin zur Rhön die Radfernroute "Vom
Main zur Rhön".
Daneben gibt es die bereits erwähnten Routen für
Mountainbike-Fahrer, mit etwa 1000 Kilometer ausgewiesenen Strecken in
der Rhön. Hier kommt jeder mit dem Fahrrad auf seine Kosten. Weitere
Highlights in der Rhön sind der jährlich stattfindene Rhöner Kuppenritt
sowie der Rhön-Radmarathon an Pfingsten
in Bimbach.
Radtouren und Radwege in der
Rhön
|
|
Das
Allgäu ist eine der beliebtesten Urlaubsregionen Deutschlands. Fast
unzählige Urlauber aus Deutschland und auch aus dem Ausland strömen
Jahr für Jahr an den Alpenrand im Süden Bayerns, um die Region mit
Ihren zahlreichen Seen, Flüssen, Bergen und Tälern zu genießen. Vor
allem Uraubsorte wie Oberstdorf und Füssen, mit dem nahen Forggensee
und dem Schloß Neuschwanstein, sind hier die meistbesuchten Ziele. Wer
das Allgäu genauer erkunden möchte, der sollte eine Radtour durch die
Region machen, um vom Fahrrad aus Natur, Alpenpanorama und die Bergseen
zu genießen. Das Allgäu
bietet als beliebte Urlaubsregion auch überdurchschnittlich viele
Hotels für einen Radurlaub in Deutschland. Die
beliebtesten Radwege im Allgäu sind u.a.
der Allgäu-Radweg, die Dampflokrunde, Illerradweg, Bodensee-Königsse-Radweg, Kneipp-Radweg, Radrundweg Alpsee-Grünten, die
neue Radrunde Allgäu und
der Forggensee-Rundweg. Radtouren & Radwege im Allgäu
|
|

Aktuelles & Trends rund um Fahrrad,
Radsport, Radwege und Radreisen
|
|
Sie sind
begeisterter Radfahrer und reisen aktiv mit dem Fahrrad, egal ob
Trekkingrad, Mountainbike oder Rennrad, durch Deutschland und Europa.
Sie machen gerne Fotos und schreiben mitreisend über
Erfahrungen und Erlebnisse auf Ihren Radreisen und Radtouren? Dann
würden wir uns sehr über Ihre Mitarbeit an
www.radtourist.de und Ihre Kontaktaufnahme per Email freuen - einfach
an info@radtourist.de
 |
Lernen
Sie die schönsten Radwege, Radtouren und Radregionen in
Deutschland, Österreich, Schweiz und weiteren Ländern
Europas
online auf www.radtourist.de kennen.
Bei uns finden Sie
Anregungen und Ideen zu den beliebtesten Radwegen, aber auch zu weniger
bekannten Radtouren und Geheimtipps. Neben einer Beschreibung
zum Radweg selbst finden Sie bei uns auch Daten wie
Streckenverlauf, Höhenprofil, Beschilderung, GPS-Daten,
Empfehlungen zu Radkarten und Etappen, Hotels
und
Pensionen, Sehenswürdigkeiten, Fotos, Kontakt zu
Tourist-Informationen uvm.
|
|
|
|
|
|
|
© 2021
radtourist.de | Impressum & Datenschutz | Über
uns | Links | Radwege-Verzeichnis
| Kontakt
| Werbung | Radtouren | Rennrad | Mountainbike | Radsport Events | Rad-Regionen |